
Tierärztliche Praxis
						 
						 

Hundeschule Ritterhude
						 
						 
TGZ-Ritterhude
Kontakt | Datenschutz | Impressum | sitemap



| Was? | Wann? | Wie oft? | Wie lange? | Was kostet´s? | 
| Unterwasser-training, Unterwasser-laufband | Initial als schonende Trainingsmethode begleitend zur Reduktionsdiät | 2-3x / Woche | Je nach Trainings- und Diäterfolg 
 | 25,-€ pro Trainingseinheit á 30 Minuten (Nach Einführung bei langfristigem und selbständigem Training ggf. 15,-€ pro Trainingseinheit) | 
| Massage, detonisierende Maßnahmen | Sekundär auftretende Verspannungen | Bei Bedarf | 
Bei übergewichtigen Patienten sind die Gelenke ständig zu hohen Belastungen ausgesetzt. 
Dies führt auch bei nicht genetisch vorbelasteten Tieren früh zu Arthrosen.
Bei körperlicher Betätigung, neben verminderter Kalorienaufnahme bekanntermaßen das beste Mittel zur Gewichtsreduktion, verstärkt sich jedoch die Gelenksbelastung.
Hier bietet sich das Wassertraining an.
Zum einen lastet das Körpergewicht nicht auf den Gelenken, zum anderen muss der Hund gegen den Widerstand des Wassers anlaufen, viel Kraft aufwenden und verliert somit nicht nur gelenkschonend überflüssige Pfunde, sondern baut gleichzeitig Muskulatur auf. 
Das Training auf dem Wasserlaufband empfiehlt sich daher besonders bei stark übergewichtigen Hunden zu Beginn einer Diät als zusätzliche, erfolgs- und motivationssteigernde Maßnahme.

Aktuelles
 PennHIP
PennHIP                             Niedersächsischer Hundeführerschein
Niedersächsischer Hundeführerschein BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan
BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen
Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch
Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?
Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?